Klassen 6e und 6f besuchen Archäologischen Park Xanten (APX)

In dieser Woche unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 einen spannenden Ausflug in den Archäologischen Park Xanten (APX). Ziel war es, das Leben der alten Römer erkunden und sich auf deren Spuren zu begeben. Die Besonderheit dieses Besuchs: Die Schülerinnen und Schüler sollten den Park mithilfe einer Rallye selbstständig entdecken und am Ende eine Präsentation im Amphitheater halten.

Ankunft und Beginn der Rallye

Nach einer einstündigen Busfahrt erreichte die Klasse am Vormittag den Archäologischen Park. Nach einer kurzen Einführung durch die Lehrkräfte erhielten die Schülerinnen und Schüler Rallye-Bögen mit verschiedenen Fragen zu den römischen Bauwerken und dem Leben der Römer. In kleinen Gruppen erkundeten sie daraufhin selbstständig das Museum, das Amphitheater, die römischen Thermen und andere Sehenswürdigkeiten.

Während der Rallye mussten sie nicht nur Informationen über die Gebäude sammeln, sondern auch kleine Rätsel lösen und spannende Details über die römische Geschichte entdecken. Besonders faszinierend fanden viele das rekonstruierte Römerhaus, in dem die Wohnweise der damaligen Zeit nachgestellt war.

Präsentationen im Amphitheater

Nach der Rallye versammelte sich die Klasse im beeindruckenden Amphitheater des Parks. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre zuvor im Unterricht erarbeiteten Präsentationen zu verschiedenen römischen Sehenswürdigkeiten vorzustellen. Jede Gruppe präsentierte ein Bauwerk oder eine römische Einrichtung, wie die Thermen, den Circus Maximus oder das Kolosseum. Dabei erklärten sie ihren Mitschülern die Bedeutung der Bauwerke für das damalige Leben.

Das Ambiente des Amphitheaters verlieh den Vorträgen eine besondere Atmosphäre, und die Kinder waren stolz darauf, ihr Wissen an diesem historischen Ort präsentieren zu können.

Fazit und Rückreise

Nach einer kurzen Reflexionsrunde machte sich die Klasse am Nachmittag auf den Heimweg. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Möglichkeit, Geschichte auf so lebendige Weise zu erleben. „Es war toll, den Park selbst zu erkunden und unsere Präsentationen an einem echten römischen Schauplatz zu halten!“, fasste ein Schüler zusammen.

Auch die Lehrkräfte lobten das große Engagement der Kinder und betonten, wie wertvoll dieser außerschulische Lernort für das Verständnis der römischen Geschichte war. Der Ausflug in den Archäologischen Park Xanten war ein voller Erfolg und wird der Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben.